New Work Bürokonzepte

Das Büro der Zukunft gestalten


Die Arbeitswelt verändert sich – und mit ihr die Anforderungen an Arbeitsstätten. Unter dem Begriff „New Work“ sammeln sich verschiedene Ansätze moderner Arbeitsweisen mit flexiblen, inspirierenden Büroflächen, die Produktivität und Wohlbefinden fördern: Weg von starren Strukturen, hin zu agilen Arbeitswelten, die sich den Bedürfnissen der Mitarbeitenden anpassen. Und gerade, weil es keine einheitliche Definition oder einen eindeutigen Plan zur Umsetzung gibt, stellt sich die Frage: Wie gelingt die Implementierung im Unternehmen?



Definition: Was ist New Work?


New Work steht für moderne Arbeitsweisen, die den Anforderungen der digitalen und globalisierten Welt entsprechen. Im Mittelpunkt stehen moderne Bürokonzepte, welche Flexibilität, Autonomie und die Förderung individueller Stärken betonen. Diese neuen Arbeitswelten im Büro stellen einen gravierenden Wandel dar, weg von starren Strukturen hin zu kreativen und selbstbestimmten Arbeitsweisen. Ein modernes Bürokonzept der Zukunft integriert flache Hierarchien und flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützt digitale Zusammenarbeit. Die New Work Bürogestaltung zielt darauf ab, Räume zu schaffen, die sowohl produktiv als auch inspirierend sind. Moderne Bürokonzepte fördern eine mitarbeiterzentrierte Unternehmenskultur und bieten moderne Büroarbeitsplätze, die sich den individuellen Bedürfnissen anpassen. Ein New Work Arbeitsplatz ist mehr als nur ein Ort des Arbeitens; er ist ein Ort der Kreativität und des Wohlbefindens.


Das Büro der Zukunft: Die Bedeutung von flexiblen New Work Bürokonzepten


In der heutigen Arbeitswelt sind New Work Bürokonzepte unverzichtbar. Sie schaffen eine Umgebung, die sowohl individuelle als auch kollektive Bedürfnisse erfüllt. Ein modernes Bürokonzept setzt auf offene, flexible Räume, die Kreativität und Zusammenarbeit fördern. Zudem sollte das Wohlbefinden der Mitarbeitenden im Vordergrund steht. Moderne Arbeitsplätze sind inspirierend und fördern Innovation über den reinen Schreibtisch hinaus.


Ein flexibles Bürokonzept ermöglicht es Mitarbeitern, produktiv und zufrieden zu arbeiten und unterstützt eine gesunde Work-Life-Balance. Der Wert eines durchdachten New Work Arbeitsplatzes liegt in seiner Fähigkeit, sich dynamisch an Unternehmens- und Mitarbeiteranforderungen anzupassen, was langfristig den Unternehmenserfolg unterstützt. Ein modernes Bürokonzept ist entscheidend für ein produktives und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld.

Zwei Personen sitzen in einer Akustikbox in einem offenen Büro


Wesentliche Grundlagen von New Work Bürokonzepten


Bürokonzepte, die mit Blick auf New Work konzipiert sind, setzen auf eine ganzheitliche Gestaltung, die auf Flexibilität, Technologie und Mitarbeiterwohl ausgerichtet ist. Jedes New Work Konzept sollte individuell auf das Unternehmen angepasst werden, einige Elemente finden sich jedoch häufig wieder.


Offener Arbeitsbereich mit flexiblen Sitzelementen

Flexible Raumgestaltung

Die flexible Raumgestaltung ermöglicht es, Arbeitsplätze individuell anzupassen und fördert so Kreativität und Produktivität. In neuen Arbeitswelten sind Räume nicht mehr starr vorgegeben, sondern dynamisch und anpassungsfähig. Dies bedeutet, dass für jede Tätigkeit der passende Bereich, wie Rückzugsorte oder Kollaborationszonen, zur Verfügung steht - sei es für Teamarbeit, individuelle Konzentration oder informelle Meetings.


Technische Infrastruktur

Die technische Infrastruktur ist ein zentraler Bestandteil moderner Bürokonzepte. In einer Welt, die zunehmend digitalisiert ist, müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre Büros mit der neuesten Technologie ausgestattet sind. Dies umfasst leistungsstarke Internetverbindungen, moderne Kommunikationssysteme und smarte Geräte, die die Zusammenarbeit erleichtern. Ein flexibles Bürokonzept erfordert zudem mobile Arbeitslösungen, wie Laptops, Cloud-Dienste und eine durchdachte Buchungssoftware für Arbeitsflächen, um die Arbeit von jedem Ort aus zu ermöglichen.

Handybildschirm mit Anmeldeformular zur Buchungssoftware

Zwei Personen sitzen in modernem Loungebereich

Ergonomie & Wohlbefinden

Ergonomie und Wohlbefinden stehen bei der Umsetzung moderner Bürokonzepte an erste Stelle. In der heutigen Arbeitswelt ist es wichtig, Arbeitsplätze so zu gestalten, dass sie sowohl die Gesundheit als auch die Produktivität der Mitarbeitenden fördern. Dabei setzen New Work Bürokonzepte neben ergonomischen Möbeln, die den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht werden, auch auf ein angenehmes Raumklima und natürliche Beleuchtung. Auch Pflanzen und farbliche Akzente tragen zusätzlich zur Steigerung des Wohlbefindens bei.


Nachhaltigkeit & Effizienz

Auch Nachhaltigkeit und Effizienz sind zentrale Aspekte moderner Bürokonzepte. Bei der Gestaltung von Büroflächen wird Wert daraufgelegt, sowohl ökologische als auch ökonomische Ziele zu erreichen. Ein modernes New Work Bürokonzept der Zukunft integriert nachhaltige Materialien, energieeffiziente Technologien und flexible Raumstrukturen. Die Verwendung von recycelbaren Materialien und die Implementierung von Energiesparmaßnahmen tragen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei.

Nachhaltige Barhocker an einem hohen Tisch


Die Rolle der Mitarbeitenden bei der Gestaltung eines New Work Bürokonzepts


Bei der Gestaltung einer neuen Arbeitswelt sollten die Bedürfnisse der Mitarbeitenden im Vordergrund stehen. Durch die Einbindung der Mitarbeitenden in den Gestaltungsprozess von New Work Bürokonzepten wird sichergestellt, dass ihre Bedürfnisse und Präferenzen berücksichtigt werden. Diese Herangehensweise fördert die Schaffung flexibler Bürokonzepte, die sowohl die Produktivität als auch das Wohlbefinden steigern. Moderne Büroarbeitsplätze müssen anpassungsfähig sein, um den unterschiedlichen Arbeitsstilen der Mitarbeitenden gerecht zu werden.

Innovative Bürokonzepte, die auf den Input der Mitarbeitenden basieren, ermöglichen eine effektivere Nutzung von Räumen und fördern die Kollaboration. Ein modernes Bürokonzept der Zukunft sollte daher nicht nur technologisch auf dem neuesten Stand sein, sondern auch die sozialen und kreativen Bedürfnisse der Mitarbeitenden reflektieren. So entstehen Arbeitswelten, die sowohl funktional als auch inspirierend sind und die Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeitenden steigern.



Erfolgreich abgeschlossene Projekte


REWE digital – Frankfurt

mehr erfahren

Banijay Productions - Köln

mehr erfahren

Niterra EMEA – Ratingen

mehr erfahren

Hapag-Lloyd - Frankfurt

mehr erfahren

CanadaLife - Köln

mehr erfahren


So gelingt die Umsetzung von New Work Bürokonzepten


Bei coneon erfolgt die Umsetzung eines New Work Bürokonzepts in drei Phasen.

Bedarfsanalyse & Strategie: Mithilfe einer Arbeitsplatzanalyse wird herausgefunden, wie viele Mitarbeitende regelmäßig vor Ort sind, welche Arbeitsweisen unterstützt werden müssen und welche räumlichen Anforderungen bestehen. Umfragen oder Workshops helfen dabei, konkrete Bedürfnisse zu identifizieren – die Basis für eine zielgerichtete Büroplanung.

Planung & Konzeptentwicklung: Basierend auf den Analyseergebnissen werden Budget, Zeitrahmen und Prioritäten definiert. Daraus entsteht eine moderne Büroplanung mit flexiblen Arbeitsbereichen, Rückzugsorten und hybriden Meetingräumen. Nachhaltigkeit, Ergonomie und eine intelligente Lichtgestaltung spielen dabei eine zentrale Rolle.

Umsetzung & Realisierung: Mit einem klaren Plan geht es in den Büroausbau. coneon sorgt für eine effiziente und strukturierte Umsetzung – von der Möbelauswahl bis zur finalen Gestaltung. So entsteht eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Produktivität und Wohlbefinden nachhaltig steigert.



Offener Gemeinschaftsraum mit großem Bildschirm

coneon: New Work Beratung vom Experten


Ein New Work Büro steigert nicht nur die Produktivität, sondern auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden und damit den langfristigen Unternehmenserfolg. Denn Unternehmen, die auf starre Strukturen verzichten, profitieren von mehr Effizienz, einer stärkeren Unternehmenskultur und einer besseren Mitarbeiterbindung.

Sie haben Interesse an einem New Work Bürokonzept? coneon unterstützt Sie dabei, Ihr Büro fit für die Zukunft zu machen. Gemeinsam entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre New Work Transformation, welche passgenau auf die Wünsche und Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden zugeschnitten ist.

Zwei Personen an einem Stehtisch mit Laptop und einer Grafik


Frau läuft vor großem Konferenzraum mit Glaswänden

Wir beraten Sie gern!

Sie interessieren sich für das Thema New Work und möchten ein New Work Bürokonzept in Ihrer Bürofläche umsetzung? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Newsletter